Franziska Harter

Chefredakteurin
Franziska Harter (geb. 1988) ist Chefredakteurin der „Tagespost". Im Team seit November 2021, verantwortet sie als Redakteurin das Familienressort der „Tagespost“. Nach dem Studium der Geschichte und Romanistik an den Universitäten Köln und Bordeaux arbeitete sie als Projektleiterin und Assistentin des Vorstands einer internationalen christlichen Jugendorganisation und als Kommunikationsreferentin beim Erzbistum Köln. Heute wohnhaft in Paris schreibt sie auch regelmäßig über französische Politik und Kirche.
Franziska Harter

Aktuelle Artikel

Pride Parade Budapest 2024
Viele, die in Ungarn nun den Rechtsstaat in Gefahr sehen, haben mit Grundrechtsbeschränkungen wie Bannmeilen und Offenbarungsverboten keine Probleme.
16.04.2025, 11  Uhr
Franziska Harter
Ein Priester segnet während einer Taufzeremonie das Wasser eines marmornen Taufbeckens
Was wir im deutschsprachigen Raum aus dem österlichen Tauf-Boom in Frankreich lernen können.
16.04.2025, 19  Uhr
Franziska Harter
Marine Le Pen verurteilt
Kein Aprilscherz, aber 18 Millionen Franzosen fühlen sich veräppelt. Davon profitiert der „Rassemblement national“, wie auch seine politischen Gegner sehr gut wissen.
01.04.2025, 11  Uhr
Franziska Harter
Union und SPD wollen kostenlose Verhütungsmittel
Wirklich clever für einen Staat mit sinkender Geburtenrate. Wie wäre es stattdessen mit einem Schuss gesundem Natalismus?
28.03.2025, 11  Uhr
Franziska Harter
Appell des KDFB an die zukünftige Bundesregierung
Ist Frausein jetzt biologisch definiert oder nicht? Beides gleichzeitig könnt ihr nicht haben, lieber Katholischer Deutscher Frauenbund!
27.03.2025, 11  Uhr
Franziska Harter
Debatte um Elterngeld
Es wäre geradezu irrsinnig, dort zu sparen, wo diejenigen geboren und aufgezogen werden, die den Schuldenberg irgendwann zurückzahlen müssen.
28.03.2025, 07  Uhr
Franziska Harter
Zwei junge Ministranten in der Elfenbeinküstesoukro, roman catholic Basilica of Our Lady of Peace, two
Wenn in der Heimat alles den Bach runterzugehen scheint, lohnt sich der Blick ins Weite.
21.03.2025, 16  Uhr
Franziska Harter
Volle Kirchen am Aschermittwoch
Die zahllosen jungen Menschen, die an Aschermittwoch in die Gottesdienste drängten, sind Weckruf und Hoffnung für eine Kirche in der Depression.
11.03.2025, 14  Uhr
Franziska Harter
Marsch gegen Gewalt gegen Frauen in Paris
… wenn er nicht für alle Frauen da ist? Die selbsternannten Frauenverteidiger(innen) von heute kneifen ihre Augen fest zu, wenn es um Taten und Täter geht, die ...
08.03.2025, 14  Uhr
Franziska Harter
David Engels: Was kommt nach dem Wokismus?
Was kommt nach dem Wokismus? Und wie muss sich Europa angesichts erstarkender Großmächte im Osten und Westen neu aufstellen?
08.03.2025, 11  Uhr
Franziska Harter
Mehr laden