Franziska Harter

Chefredakteurin
Franziska Harter (geb. 1988) ist Chefredakteurin der „Tagespost". Im Team seit November 2021, verantwortet sie als Redakteurin das Familienressort der „Tagespost“. Nach dem Studium der Geschichte und Romanistik an den Universitäten Köln und Bordeaux arbeitete sie als Projektleiterin und Assistentin des Vorstands einer internationalen christlichen Jugendorganisation und als Kommunikationsreferentin beim Erzbistum Köln. Heute wohnhaft in Paris schreibt sie auch regelmäßig über französische Politik und Kirche.
Franziska Harter

Aktuelle Artikel

Restauration von Notre-Dame
Kathedralenbauer am Werk: Zum Fest der Unbefleckten Empfängnis 2024 soll Notre-Dame de Paris in neuem Glanz erstrahlen.
16.12.2022, 07  Uhr
Franziska Harter
Gewerkschaftsprotest gegen Fachkräftemangel in Kitas und Horten
Ein Plädoyer für eine realitäts- und faktengestützte Familienpolitik.
06.12.2022, 11  Uhr
Franziska Harter
Happy mother playing with son lying on autumn leaves in park model released, Symbolfoto, ONAF00218
Mütter stärken und inspirieren, voneinander lernen, Gemeinschaft bilden: So sah das gelungene Rezept des zweiten katholischen Mamakongresses aus.
30.11.2022, 14  Uhr
Franziska Harter
Aktionsplan der Bundesregierung „Queer leben“
Die Bundesregierung begründet den Aktionsplan „Queer leben“ mit der gesellschaftlichen Realität. Diese sagt jedoch etwas ganz anderes.
21.11.2022, 11  Uhr
Franziska Harter
Online-Plattform "Theologie des Leibes" bringt die Lehren von Papst Johannes Paul II.
Podcasts, Blog und Vorträge: Eine Online-Plattform macht die Theologie des Leibes für ein breites Publikum zugänglich.
21.11.2022, 05  Uhr
Franziska Harter
Gebet auf dem Congrès Mission Paris 2022
Mit fremden Menschen auf der Straße über den Glauben sprechen ist das „Back to the roots“ der Evangelisierung.
30.11.2022, 11  Uhr
Franziska Harter
Eric de Moulins-Beaufort
Pleiten, Pech und Pannen bei der Aufarbeitung bischöflicher Fehltritte rauben auch dem langmütigsten Gläubigen noch das letzte Bisschen Geduld.
08.11.2022, 11  Uhr
Franziska Harter
Philippe Barbarin während seines Prozesses
In den Erinnerungen des emeritierten Erzbischofs von Lyon an die Missbrauchskrise und den Prozess gegen ihn, den „Fall Barbarin“, spiegelt sich die Tragik der Kirche.
02.11.2022, 09  Uhr
Franziska Harter
Mehr laden