MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Zeitgeschichte

Der Traum vom Ende der Geschichte ist vorbei. Krieg vor der Haustür – das ist für die Deutschen eine neue Erfahrung. Sie müssen lernen, wieder strategisch zu denken.
24.02.2022, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Diversität,  Wokeness und Relativismus beherrschen Denken und Handeln in Brüssel. Europa lässt sich aber nicht ohne historisches Bewusstsein regieren und gestalten in Brüssel versucht man ...
04.12.2021, 11 Uhr
Josef Kraus
Patriarch Irinej
Vergangene Woche Freitag war der 90-Jährige an Corona verstorben. Irinej, der ein Jahrzehnt an der Spitze der serbischen Orthodoxie stand, wird vielfach als Mann ...
01.12.2020, 07  Uhr
Stephan Baier
Schriftsteller Günter de Bruyn
Verstand sich als „christlich-pazifistischen Individualisten“: Der Schriftsteller Günter de Bruyn ist im Alter von 93 Jahren gerstorben.
20.10.2020, 19  Uhr
Stefan Sieprath
Tacitus
Bereits der römische Historiker Publius Cornelius Tacitus lebte in einem Überwachungsstaat. Zu seinem 1900. Todestag.
20.07.2020, 12  Uhr
Clemens Schlip
Der Militärgeistliche Theodor Lotz 1941 in der Ukraine
Die deutschen Bischöfe meinen in einem neuen Papier, ihre Vorgänger seien mitschuldig geworden am 2. Weltkrieg.
08.05.2020, 15  Uhr
Kardinal Walter Brandmüller
Mehr laden