MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt JUBILÄUM

Vom Pontifex zum Pfarrer der Welt

75 Jahre haben die Welt verändert, auch diese Zeitung. Aber ebenso die Ausübung des Petrusamts. Von Guido Horst
Pius XII. im Jahr 1950
Foto: Archiv | Pius XII. im Jahr 1950

Auch wenn die Person von Eugenio Pacelli wegen seiner Haltung zur Judenverfolgung vielfach Gegenstand der zeitgeschichtlichen Forschung war, so ist sein Pontifikat von 1939 bis 1958 noch ganz von der Haltung der Päpste der Neuzeit geprägt, als konkreter Mensch auf dem Stuhl Petri sein Amt auszuüben, aber es nicht zu prägen. Auch wenn der aristokratisch wirkende Römer Pacelli für seine Zeitgenossen eine besondere Würde ausstrahlte, die ihm die Bezeichnung „Pastor angelicus“ – engelgleicher Hirte – einbrachte, so war Pius XII. noch ein Papst, der ganz hinter den Apparat der Kurie hätte zurücktreten können, ohne dass dies der Öffentlichkeit und den katholischen Gläubigen besonders aufgefallen wäre.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht