Was es bedeutet, die Nöte dieser Welt mit den Augen Gottes zu sehen, war die Grundmelodie hinter der Generalversammlung der „Stiftung Centesimus Annus Pro-Pontifice“.
Im neuen Gremium sitzen unter anderem Erzbischof Gänswein, Journalist Peter Seewald und Kardinal Koch. Die Kuratoren schlossen sich auf Schloss Zeil zusammen.
Seit Jahrhunderten führen die Cellitinnen in Köln ein Unternehmen mit zahlreichen Einrichtungen. Laut Diakon Jens Freiwald liegt ihr Erfolg auch an einer christlichen Arbeitskultur.
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach war der letzte Inhaber des Unternehmens. Die nach ihm benannte Stiftung will seine Rolle im NS-Regime erforschen lassen.