Polens Lebensschützer kritisieren die geplante Liberalisierung des Abtreibungsgesetzes: Diese widerspreche richtungsweisenden Entscheidungen des Verfassungsgerichts.
Der Mathematiker Marian Rejewski (1905–1980) sorgte früh für das Ende des „Dritten Reiches“ – dabei halfen ihm auch katholische Kontakte nach Deutschland.
Im belarussisch-polnischen Grenzkonflikt ist kein Ende in Sicht. Diktator Lukaschenko fühlt sich aufgrund der Telefonate mit der geschäftsführenden Bundeskanzlerin ...
Die Literatur-Nobelpreise 2018 und 2019 sind vergeben worden. Viele Fragen, die im Vorfeld gestellt wurden, verraten ein erschreckendes Missverständnis von Literatur
Der Charakter der Europäischen Union werde maßgeblich von den Regierungen der Einzelstaaten bestimmt, so der EU-Parlamentarier Marek Jurek im Gespräch mit der ...
Obwohl sich viele kirchliche Würdenträger in Polen für ein großherziges Engagement für Flüchtlinge stark machen, stehen sie seit Beginn der Flüchtlingskrise häufig ...