MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Pilgerorte

Pilgerorte sind spirituelle Wegmarken der Hoffnung und Sehnsucht. Entdecken Sie bedeutende Wallfahrtsstätten weltweit, ihre Geschichte, Bedeutung und die tiefen menschlichen Erfahrungen, die Pilger an diesen besonderen Orten verbinden.

Aktuelle Artikel zu Pilgerorte

Auf der Landkarte des Glaubens verdient eine Pilgerstätte im Norden Litauens eine besonders dicke Markierung: Kryžių kalnas, der Berg der Kreuze. Von Nicole Quint
16.05.2024, 08 Uhr
Auf dem uralten Pilgerweg der Via Francigena von Lausanne nach Rom erfährt der Pilger während eines siebenwöchigen Fußmarschs den tieferen Sinn seiner Reise am eigenen Leibe.
22.12.2022, 15 Uhr
Rüdiger Plantiko
Wie die Katakomben im alten Rom: Die Höhlenkirchen von Bom Jesus da Lapa im brasilianischen Bahia bieten ein unvergleichliches Pilger-Erlebnis.
12.04.2022, 05 Uhr
Karl Horat
Coronavirus - Saudi-Arabien
Auch das religiöse Leben des Islam erfährt weltweit durch das Corona-Virus starke Einschränkung. Ein Überblick.
29.03.2020, 15  Uhr
Bodo Bost
Christliche Pilger in der Grabeskirche zu Jerusalem
Es gibt positive Auswirkungen des Tourismus-Booms auch für die palästinensischen Christen. Ein Interview von Till Magnus Steiner
23.01.2019, 12  Uhr
Biblische Berge: Tabor Mountain und Jezreel Valley in Galilee, Israel
Christus nachzufolgen ist gar nicht so schwer. Der Weg ist vorgegeben und gut markiert – er beginnt bei Nazareth und führt bis nach Kapharnaum am See Genezareth.
27.10.2017, 14  Uhr
Kalvarienberg: 365 Stufen führen hinauf zu einer kleinen Wallfahrtskapelle
Die größte Baleareninsel ist für viele ein Synonym für Massentourismus – Doch jenseits des Ballermanns ist Mallorca auch für Pilger ein Juwel.
18.07.2016, 14  Uhr
Mehr laden