Das Pilgern erfreut sich in unserer Zeit einer stark wachsenden Beliebtheit. Dies belegen beispielhaft die Zahlen des Pilgerbüros von Santiago de Compostela: während dort im Jahr 1971 noch 451 Fußpilger ihre Urkunde in Empfang nahmen, wurden im Jahr 2019 knapp 350 000 ankommende Pilger registriert – ein enormer Anstieg auf fast das 800fache in 50 Jahren. Nach 2019 brachen die Zahlen zwar coronabedingt ein, erholen sich nun aber rasch.
Via Francigena: Uralter Pilgerweg von Lausanne nach Rom
Auf dem uralten Pilgerweg der Via Francigena von Lausanne nach Rom erfährt der Pilger während eines siebenwöchigen Fußmarschs den tieferen Sinn seiner Reise am eigenen Leibe.
