Religionsphilosophie Alois Dempf: Widerständiger Katholik und christlicher Denker Der Philosoph Alois Dempf: Widerständiger Katholik, Gegner von Faschismus und Nationalsozialismus und christlicher Denker. 28.11.2022, 15 Uhr Hans Otto Seitschek
Philosophie-Reihe Karl Albert: Der Sinn liegt im geistigen Universum Die Seinserfahrung, die der katholische Philosoph Karl Albert beschreibt, führt aus der Orientierungslosigkeit der modernen Welt hinaus. 05.09.2022, 19 Uhr Elenor Jain
Philosophie Joseph Möller: Der Sinn des Lebens ist die Freiheit Die katholische Philosophie von Joseph Möller (1916–2007) fragte nach den Grundbestimmungen des Menschen. 13.06.2022, 11 Uhr Thomas Broch
Pittsburgh Wilfried Sellars über die Grenzen des Empirismus Gibt es die pure Wahrnehmung als Erkenntnisfundament? Der Philosoph Wilfried Sellars verneinte das und zeigte die Grenzen des Empirismus. 16.03.2021, 17 Uhr Alexander Riebel
Rom Verhältnis zwischen Dante und den Päpsten Verfemt, seine Gedanken verbrannt und dann doch geehrt: In seiner Dichtung ging Dante mit den Päpsten hart ins Gericht. Später wurde ihm jedoch sogar eine Enzyklika gewidmet. 04.03.2021, 15 Uhr Karl-Peter Schwarz
Kirche „Humanismus ohne Gott“ ist ein Irrweg Die Anthropologie Edith Steins weist den Weg, die drohenden Grenzüberschreitungen des Menschen in den Griff zu bekommen. Von Manuel Schlögl 22.12.2017, 15 Uhr
Kultur Nur die Wirklichkeit bewahrt vor dem Chaos Das Bekenntnis der richtig verstandenen Wahrheit stand für den Philosophen Josef Pieper im Mittelpunkt seiner Forschungen. Von Alexander Riebel 03.11.2017, 14 Uhr