MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Forum

Wer noch Sinn stiftet

Gedanken in Anknüpfung an die Regensburger Rede zu Glaube und Vernunft. Von Michael Karger
Kosmos von Glaube und Vernunft - dargestellt von Sebastiano Ricci (1659–1734)
Foto: IN | Der Kosmos von Glaube und Vernunft, wie auf einer Leinwand ausgebreitet; dargestellt von Sebastiano Ricci (1659–1734) am Beispiel des Lebens von Papst Paul III.

In seinem Vortrag in der Aula der Universität Regensburg im September 2006 forderte Papst Benedikt XVI. von der katholischen Theologie „Mut zur Weite der Vernunft, nicht Absage an ihre Größe“ als Grundlage für den Dialog mit der Gegenwart. Ganz in diesem Sinne haben der Pastoraltheologe Veit Neumann und der Fundamentaltheologe Josef Kreiml (beide St. Pölten) vor zehn Jahren in Regensburg die „Philosophische Soiree“ ins Leben gerufen. Unterstützung erhielten sie dabei von dem Unternehmer Martin Scheck, dem die Frage nach der Vernunft des Glaubens ebenso am Herzen lag. Vierzehn Vorträge haben nun die Veranstalter zu dem Sammelband „Wenn Philosophie zusammenführt“ vereint.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht