MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Orthodoxe

Blick nach Rumänien: Die Orthodoxe Kirche baut ihre Medienpräsenz dort aus. So will sie Fromme wie die Kirchenfernen erreichen.
21.08.2023, 17 Uhr
Jürgen Henkel
Mit zwielichtigen Begründungen und einer anti-kolonialen Rhetorik, die an Sowjetzeiten erinnert, macht sich die russische Orthodoxie in Afrika breit.
04.08.2023, 19 Uhr
Stephan Baier
Das Heilige Land überrascht. Trotz zahlreicher Konflikte herrscht ein Gefühl von Sicherheit und Gastfreundschaft.
15.07.2023, 05 Uhr
Birgit Kelle
Warum sich der Ökumenische Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen mit seiner Vision einer wechselseitigen Zulassung zu Eucharistie und Abendmahl ins wissenschaftliche Abseits ...
12.07.2023, 07 Uhr
Michael Karger
Der Krieg in der Ukraine riss eine Wunde im Leib der orthodoxen Kirche auf, meint der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije.
17.06.2023, 13 Uhr
Stephan Baier
Zerstörung nach Erdbeben in der Türkei
Das Erdbeben in der Türkei stellt auch das katholische Apostolische Vikariat von Anatolien vor große Herausforderungen.
05.03.2023, 11  Uhr
P. Antuan Ilgit, S.J.
Die Basilika von Sarwanyzja
Ohne Hilfe aus dem Westen wäre ihre Heimat „den Russen ausgeliefert“, warnt eine russischsprachige Frau aus Charkiw.
17.02.2023, 06  Uhr
Stephan Baier
Der orthodoxe Metropolit von Austria, Arsenios Kardamakis
Katholiken und Orthodoxe seien „gemeinsam zum gleichen Ziel unterwegs“, sagt der Grazer Bischof Krautwaschl.
02.02.2023, 19  Uhr
Stephan Baier
Papst in Bayern - Regensburg
Weit über die katholische Welt hinaus gilt Joseph Ratzinger als einer der bedeutendsten Theologen der Gegenwart, als Brückenbauer und großer Intellektueller.
07.01.2023, 19  Uhr
Stephan Baier
Deutschland nimmt Abschied vom verstorbenen, emeritierten Papst Benedikt XVI.
Papst Benedikt warf die Saat des Evangeliums üppig aus, doch Deutschland erwies sich dabei als dorniges Gelände.
07.01.2023, 07  Uhr
Regina Einig
Kiewer Höhlenklosters (Lawra).
Mit Kyrill verbundene Bischöfe in der Ukraine wehren sich gegen staatliches Verbotsverfahren. Metropolit Mark warnt vor „Welle der Christenverfolgung“ in der Ukraine.
30.12.2022, 05  Uhr
Meldung
Mehr laden