Schlösser, Gärten, ganze Dörfer: Britische und französische Medien berichten über einen Report, der das kulturelle Erbe Schottlands auf Verbindungen zum Sklavenhandel überprüft.
Der frühere tschechische Kulturminister Daniel Herman bekennt im Tagespost-Interview, dass die Vertreibung ein Akt der Rache war, und nicht der Gerechtigkeit.
Wir alle sind gut darin zu kritisieren, zu meckern, über die EU zu schimpfen, über die Politik zu schimpfen, über jene zu schimpfen, die Pläne für die Zukunft machen:
Religion dürfe nicht aus der Schule ausgeschlossen werden, heißt es aus kirchlichen Kreisen. Kritik kommt von christlichen wie muslimischen Religionsvertretern.