MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Kommentar: Das Abendland lebt

Das Abendland trauert. Und es findet in dieser Trauer zu sich selbst. Der Brand der Kathedrale Notre Dame in Paris berührt viele, die oft gar nicht mehr ahnten, wie sehr auch sie immer noch Teil dieser christlich geprägten Kultur unseres Kontinents sind. Es ist wie im persönlichen Leben: Seele – was ist das, kann man die anfassen? Machen wir uns nichts vor, wer im Alltag die Seele erwähnt, kann damit rechnen, auf Skepsis zu stoßen. Die Ausnahme: Das Gegenüber erlebt in einer bestimmten Situation, dass es tatsächlich eine Seele hat. Sehr oft ist so ein Erlebnis durch Schmerz gekennzeichnet. Erst wenn ihre Seele verletzt wurde, spüren viele, dass sie eine Seele haben. Denn das, was da schmerzt, muss ja wohl real sein.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht