Zwischen dem Golf von Triest und der Kvarner Bucht liegt Istrien, die mit etwa 3500 Quadratkilometern größte Halbinsel der Adria. Der größte Teil dieser Halbinsel befindet sich auf kroatischem Staatsgebiet, ein kleinerer Teil im Norden gehört zu Slowenien. Der Name Istrien geht auf den illyrischen Stamm der „Histri“ zurück. Nach dem Ende des römischen Reichs und der Ankunft der Kroaten wechselten die Machtverhältnisse auf dem Gebiet Istriens zwischen fränkischen Herrschern, dem Patriarchen von Aquileia, den Venezianern und den Habsburgern.
Halbinsel Istrien lockt mit reichlich Kultur
Die Halbinsel Istrien im Norden der Adria lockt als jahrhundertealter Umschlagplatz der Zivilisationen mit einem reichen kulturellen Erbe.
