MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Himmel

Manchmal passt das barocke Konstruktionstheater perfekt zur heutigen medialen Selbstinszenierung und –täuschung.
30.09.2023, 21 Uhr
Björn Hayer
Von dem Maler Paco Knöller ist derzeit eine große Ausstellung in Liechtenstein zu sehen. Dabei steht ein Diptychon im Fokus.
30.07.2023, 15 Uhr
Sebastian Kleinschmidt
Kein Auge hat gesehen und kein Ohr gehört, was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben. Doch dieser Zustand des ewigen und höchstens Glücks erwartet nur die, die völlig geläutert sind.
28.02.2023, 09 Uhr
Ralph Weimann
Massen waren es nicht, die Benedikt XVI. das letzte Geleit gaben. Doch für viele hat die bedrängte Kirche in Deutschland jetzt einen Fürsprecher im Himmel mehr.
12.01.2023, 11 Uhr
Guido Horst
Fegefeuer oder doch lieber sofort in den Himmel?
Das Leben ist eine Reise in die Ewigkeit. Möge sie direkt zu Gott führen. Im Folgenden eine kleine Betrachtung für den bedauerlichen Fall, dass man eine ...
08.11.2022, 07  Uhr
Rudolf Gehrig
Namenspatron besser kennenzulernen
Zehn Tipps um deinen Namenspatron besser kennenzulernen, mit ihm Freundschaft zu schließen und ihn so richtig zu feiern.
31.07.2022, 11  Uhr
Isabel Kirchner
Mainzer Hofsänger
Entlarvung gängiger Fehleinschätzungen: Eine kritische Auseinandersetzung mit sieben weit verbreiteten Missverständnissen über die katholische Kirche - Teil 7.
13.01.2021, 07  Uhr
Meldung
Zuzana Holasová erzählt die Geschichte der heiligen Therese von Lisieux für Kinder. Von Claudia Fuchs
05.12.2018, 13  Uhr
Warum wollten die Baumeister mittelalterlicher Kathedralen den Himmel auf die Erde holen? Von Friedhelm Hofmann
28.11.2018, 13  Uhr
Pascal Landahl: Leid und Freud der Macht
Wer ist im Himmelreich der Größte ? Über diese Frage stritten schon die Jünger miteinander. Von Pascal Landahl
23.05.2018, 14  Uhr
Dilmszene aus „Der Himmel über Berlin“
Die restaurierte Fassung von „Der Himmel über Berlin“ im Kino: Religion in Wim Wenders' Filmen. Von José García
11.04.2018, 13  Uhr
Blick auf Ouro Preto
Das Juwel in den brasilianischen Bergen ist aber auch dank seiner volkskundlichen und architektonischen Schätze ein faszinierendes Reiseziel. Von Karl Horat
17.01.2018, 12  Uhr
Der Klang der Glocken im „Europäischen Jahr des Kulturerbes“. Von Leonie Mielke
03.01.2018, 12  Uhr
Mehr laden