MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Junge Federn

Leid und Freud der Macht

Wer ist im Himmelreich der Größte ? Über diese Frage stritten schon die Jünger miteinander. Von Pascal Landahl
Pascal Landahl: Leid und Freud der Macht

Natürlich wollte jeder von ihnen im Himmel und auf Erden der „Größte“ sein. Jesus hingegen reagierte wie folgt: Er stellte ein Kind in ihre Mitte und sagte „Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte.“ (Mt 18, 4). Hierbei wird deutlich, dass es letztlich nicht um irdische Macht oder Größe geht. Viel wichtiger ist die Reinheit des Herzens, die bei Kindern wohl noch am ausgeprägtesten ist. Hass, Untreue oder Lüge kennt ein Kinderherz normalerweise nicht. Gerade solche unchristlichen Einstellungen prägen jedoch heutzutage viel zu oft Gesellschaft, Politik und auch die Kirche. Woher kommen diese negativen Verhaltensmuster?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht