Der Sommer ist da, im Radio ist wieder viel Reggae-Musik zu hören: Bob Marley & Co. Richtig verstehen kann man die Musik nur, wenn man die Weltanschauung der Musiker kennt.
Wir als Katholiken und Christen möchten Menschen beistehen, die leiden und im Sterben liegen. Unser Auftrag ist es, ihnen Trost und Hoffnung zu spenden.
Was in der Politik eine Tugend ist, ist in der Kirche gefährlich: die Suche nach Kompromissen. Das erklärt auch, warum es keine konservativen oder liberalen Katholiken gibt.
Die Kanzlerfrage haben die Österreicher klar beantwortet. Nun muss Wahlsieger Sebastian Kurz die Koalitionsfrage lösen. Und da liegen weltanschauliche Tretminen.
Der Theologe und Menschenrechtsexperte Heiner Bielefeldt wirbt für einen Dialog zwischen Vertretern unterschiedlicher religiöser und weltanschaulicher Positionen ...
An deutschen Universitäten häuften sich Vorfälle, bei denen aggressiv auftretende politische Gruppen das Recht der freien Meinungsäußerung sabotierten, so der ...
Seit gut fünf Jahrzehnten gibt es keine Rede, keine Vorlesung, keine Debattenrunde zum Verhältnis zwischen Kirche und Staat, ohne dass der berühmte Satz des ...