Schweden Corona: Verhängnisvoller schwedischer Sonderweg – Studie belegt Scheitern Lange wurde Schweden für seine vermeintlich gute Bewältigung der Corona-Krise gelobt. Eine im Nature-Journal veröffentlichte Studie zieht hingegen eine katastrophale Bilanz. 06.04.2022, 16 Uhr Meldung
Corona Wie die Päpste Epidemien begegneten Harte Maßnahmen im Vatikan. Dabei gilt es dennoch für Leib und Seele zu sorgen. Wie die Päpste Epidemien begegneten. 14.12.2021, 19 Uhr Ulrich Nersinger
Pandemie Weltweite Gesundheit ist eine Utopie Noch gibt es keine neue Regierung. Wie also geht es weiter mit dem Management der SARS-CoV-2-Pandemie? 04.11.2021, 11 Uhr Paul Cullen Karl-Heinz Jöckel Jöckel Ulrich Keil Angela Spelsberg Andreas Stang
London Der unfassbare Boris Johnson Trotz aller Turbulenzen hält sich der britische Premierminister Boris Johnson im Sattel. Über seine Religion spricht der Katholik nicht öffentlich. 15.08.2021, 09 Uhr Philip Plickert
Corona Fehler verboten Spekulationen, denen zufolge das SARS-CoV-2-Virus in einem chinesischen Labor in Wuhan erschaffen wurde, halten sich hartnäckig. 24.06.2021, 17 Uhr Stefan Rehder
Tagesposting Impfen für den Schutz des Lebens Bei der Herstellung bestimmter Impfstoffe kommen Zelllinien abgetriebener Föten zum Einsatz. Ein ethisches Dilemma liegt ohne Zweifel vor. 23.04.2021, 07 Uhr Kristina Ballova
Pandemie Wissenschaftlich gut beraten? In der COVID-19- Pandemie hat „Wissenschaftliche Politikberatung“ Konjunktur. Dagegen ist nichts zu sagen. Im Gegenteil. 06.03.2021, 13 Uhr Stefan Rehder
Würzburg Der Memoranden-Streit Das Virus spaltet. Nicht nur Regierende und Regierte. Auch die Wissenschaft ist völlig uneins. Ein Blick auf die verschiedenen Sichtweisen. 13.11.2020, 15 Uhr Stefan Rehder
Hamburg Um die Freiheit muss man kämpfen Zwischen "Woke" und "Cancel Culture". Was kann man machen, um die Freiheit der kulturellen Räume vor Denunziation und Löschen zu schützen? 28.08.2020, 21 Uhr Matthias Matussek
Guatemala-Stadt Hungertod durch den Lockdown COVID-19 hat den Bewohnern der ärmsten Viertel um Guatemala-Stadt alle Hoffnung genommen. Die Kirche ist an der Seite der Ärmsten. 07.06.2020, 08 Uhr Andreas Boueke
Würzburg Der Staat am Scheideweg Ferdinand von Schirach und Alexander Kluge diskutieren über die Bedeutung der Krise. 25.05.2020, 18 Uhr Gerhild Heyder
Würzburg Killer- oder Grippevirus Selbst gesicherte Erkenntnisse zu SARS-CoV-2 werden mitunter falsch interpretiert. Sorgfalt und Zurückhaltung sind mehr denn je gefragt. 11.04.2020, 08 Uhr Stefan Rehder
Würzburg Kommentar um „5 vor 12“: Defizitäres Gottesbild Der Freiburger Theologe Magnus Striet wirft Papst Franziskus ein „vormodernes Weltbild“ vor – und legt die eigene Ahnungslosigkeit offen 08.04.2020, 11 Uhr Stephan Baier
Würzburg Internationale Zeitungsschau vom 01. April 2020 Bischöfe gegen Gender-Selbsterklärung - Der schwedische Sonderweg - Zunehmende Christenverfolgung in Indien - Monopoly im Land der Sowjets. 01.04.2020, 15 Uhr Redaktion
Würzburg Leitartikel: Unsere Freiheit in Zeiten der Angst Trotz Corona: Der Ausnahmezustand muss kurz und diskutierbar bleiben, sonst bringt er unsere Freiheit und den Rechtsstaat in Gefahr. 27.03.2020, 09 Uhr Stephan Baier