MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Dschihadisten

Dschihadisten sind radikale Islamisten, die Gewalt zur Erreichung religiöser und politischer Ziele legitimieren. Sie interpretieren "Dschihad" als "heiliger Krieg". Terrorgruppen wie Al-Kaida und der Islamische Staat erlangten durch brutale Anschläge internationale Bekanntheit.

Aktuelle Artikel zu Dschihadisten

Der Zusammenhang zwischen islamischer Religion und islamistischem Extremismus wird zu oft ignoriert – mit tödlichen Konsequenzen.
18.09.2025, 17 Uhr
Sebastian Ostritsch
Die gegen Syrien gerichteten Wirtschaftssanktionen wirkten wie Massenvernichtungswaffen, schreibt Peter Fuchs, Geschäftsführer von „Christian Solidarity International“ (CSI) Deutschland.
03.06.2025, 08 Uhr
Peter Fuchs
Pater Hans-Joachim Lohre arbeitete bis zu seiner Entführung durch Dschihadisten in Mali. Heute möchte er den Dialog zwischen Christen und Muslimen in Marseille weiterführen.
08.03.2025, 15 Uhr
Veronika Wetzel
Weihnachten in Syrien
In manchen Regionen Syriens kommt es laut dem Hilfswerk „Kirche in Not“ zu Segregationen, erzwungenen Verschleierungen, Konversionszwang und Überfällen gegen Christen.
03.02.2025, 16  Uhr
Meldung
Christen in Burkina Faso
Die Hilfsorganisation Kirche in Not hat einen Bericht zur weltweit wachsenden Christenverfolgung veröffentlicht. Besonders stark betroffen ist Afrika.
22.11.2024, 16  Uhr
Meldung
Katholische Schule in Burkina Faso
Im Sahel wächst der islamistische Terrorismus. Wie christliche Pastoral dennoch überleben kann, schildert "Kirche in Not"-Präsidentin Regina Lynch.
02.02.2024, 09  Uhr
Carl-Heinz Pierk
Junge Christen in Aleppo
Krieg, Sanktionen und zuletzt noch ein Erdbeben: Syriens christliche Minderheit schrumpft dramatisch. Doch nicht alle wollen sich diesem Schicksal ergeben.
13.01.2024, 09  Uhr
Christoph Lehermayr
Mehr laden