MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Allerseelen

Allerseelen ist der katholische Gedenktag am 2. November, an dem für die Seelen der Verstorbenen gebetet wird.

Aktuelle Artikel zu Allerseelen

Seit über tausend Jahren begeht die Kirche am 2. November das Fest Allerseelen. Es lädt ein, für die Verstorbenen zu beten und ihnen damit auf ihrem Weg zu Gott helfen.
02.11.2025, 10 Uhr
Dorothea Schmidt
An Allerseelen ließ sich beobachten, welchem Wandel die Beziehung der Menschen zu Tod und Sterben unterworfen ist. Ein Besuch in einer Friedhofs-Bildhauerei.
05.11.2024, 14 Uhr
Manuel Hoppermann Athinea Andryszczak
Zum Fest Allerseelen lohnt es sich zu überlegen, durch welche bereits verstorbenen Personen Gott uns zu sich ziehen wollte und an uns gewirkt hat.
05.11.2024, 07 Uhr
Dorothea Dörr
Trauer in Berlin
Die katholische Tradition als Tor zur Trauerbewältigung – Ein Gespräch mit Prälat Wilhelm Imkamp. Von Regina Einig
24.10.2018, 12  Uhr
Paul Josef Kardinal Cordes im Interview mit der Tagespost
Warum die „Welt des Unsichtbaren“ fasziniert, aber nur Jesus Christus wirklich heilt und erlöst: Ein Tagespost-Interview mit Paul Josef Kardinal Cordes.
24.10.2018, 13  Uhr
Denkmal Adalbert Stifters in Linz.
Bei Adalbert Stifter (1805–1868), der die Schönheit der Natur und der Dinge beschrieb, findet man das Glück, das ihm in seinem Leben nicht beschieden war.
13.10.2017, 13  Uhr
Nooteboom schockiert über Versorgungsengpässe in Japan
„533 Tage“: Cees Nooteboom berichtet von seinem spanischen Domizil und der Welt, die zu ihm kommt. Von Stefan Meetschen
14.10.2016, 10  Uhr
Ein ruhiger Moment an Allerheiligen auf dem polnischen Pow¹zki-Friedhof.
Eindrucksvolles Erlebnis: Polnische Friedhöfe zu Allerheiligen und Allerseelen. Von Stefan Meetschen
29.10.2014, 14  Uhr
Mehr laden