MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Literatur

Nootebooms Garten

„533 Tage“: Cees Nooteboom berichtet von seinem spanischen Domizil und der Welt, die zu ihm kommt. Von Stefan Meetschen
Nooteboom schockiert über Versorgungsengpässe in Japan
Foto: dpa | Der niederländische Schriftsteller Cees Nooteboom.

Die Hälfte des Jahres verbringt der niederländische Schriftsteller Cees Nooteboom („Die folgende Geschichte“, „Allerseelen“) auf Menorca – in seinem Haus, seinem Schreibstudio und natürlich in seinem Garten, in dem es von Kakteen, Schildkröten und Insekten nur so wimmelt. Den Eindruck bekommt man zumindest bei der Lektüre seines neuen Werkes „533 Tage“, in dem sich der 83-Jährige mit detailverliebtem Blick der Flora und Fauna seiner nächsten Umgebung widmet. Aber natürlich auch den Büchern, die dort extremen Temperatur- und Aufmerksamkeitsschwankungen ausgesetzt sind.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht