MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt JUNGE FEDERN

Über den Tod hinaus

Zum Fest Allerseelen lohnt es sich zu überlegen, durch welche bereits verstorbenen Personen Gott uns zu sich ziehen wollte und an uns gewirkt hat.
Ein Schwan spiegelt sich auf dem Wasser
Foto: pixabay | Auch nach dem Tod bleiben unsere Beziehungen lebendig. Allerseelen kann uns daran erinnern, für die zu danken, die unser Leben bereichert haben.

Bei mir waren es meine Großeltern, die im Nachgang einen nachhaltigen Abdruck in meinem geistlichen und natürlichen Leben hinterlassen haben. Beide sind vor zwei Jahren im Abstand von genau drei Monaten nach knapp 60 Ehejahren verstorben. Mein Großvater war fast 20 Jahre blind. Meine Großmutter kämpfte gegen Krebs. Beide wollten nicht im Krankenhaus sterben. Über mehrere Jahre hinweg pflegten wir als Familie beide in ihrem Zuhause. Das Haus der Großeltern wurde unser zweites Daheim. Zuletzt fuhren wir mehrmals täglich hin und übernahmen schon davor Nachtwachen an ihren Betten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025