Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Münster

Weihbischof Zekorn: „Russland ist der einzige Aggressor“

Der Münsteraner Weihbischof Stefan Zekorn ist in Sorge um Kriegsgefahr an der ukrainischen Grenze.
Ukraine-Konflikt - Russische Militärübung
Foto: Uncredited (Russian Defense Ministry Press Service/AP) | Auf diesem vom Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums zur Verfügung gestellten Foto feuert ein russischer Panzer während einer militärischen Übung in der Region Leningrad auf dem Gelände.

Russland sei der „eindeutige und einzige Aggressor in dieser Situation“, so Weihbischof Stefan Zekorn, Beauftragter für Weltkirche im Bistum Münster, in Anspielung auf die Antrittsrede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Ein Krieg würde nach seiner Einschätzung „unzählige Tote bedeuten und die Okkupation durch Russland wäre in jeder Hinsicht eine Katastrophe für die liebenswerten Menschen in der Ukraine, die ihre Freiheit und Selbstbestimmung so hart erkämpft haben“.

Gemeinsam für Frieden in der Ukraine beten

Bischof Zekorn meint, die Zivilgesellschaft solle ihre Bereitschaft erklären, jene Nachteile zu tragen, die Sanktionen gegen Russland bedeuten. Er bitte alle Christen, gemeinsam mit ihm für den Frieden in der Ukraine zu beten. Ihn habe ein Brief des Erzpriesters Ivan Sokhan aus Kiew erreicht, mit dem das Bistum Münster seit Jahren in Kontakt steht.

Lesen Sie auch:

Sokhan ruft darin zur Solidarität mit der Ukraine auf: „Euer Gebet, eure laute Stimme der Wahrheit angesichts vielfältiger Propaganda, euer konkretes Handeln in allen möglichen Bereichen, sei es sozial-caritative, politische oder militärische Hilfe zu unserer Selbstverteidigung, sind uns ausgesprochen wichtig.“ In Münster versammelt sich die ukrainische Gemeinde am kommenden Sonntag um 15 Uhr in der Kapuzinerkirche zum ökumenischen FriedensgebetDT

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Bistum Münster Friedensgebete Russlands Krieg gegen die Ukraine

Weitere Artikel

Bis Sonntag singen tausende Kinder und Jugendliche beim Internationalen Pueri-Cantores-Chorfestival in München für den Frieden. An der Spitze steht eine missionarisch denkende Musikerin.
18.07.2025, 07 Uhr
Johannes Moussong
„Summorum pontificum“ war ein Werk des Friedens und der Freiheit. Mit „Traditionis custodes“ war es damit wieder vorbei. Was wird Papst Leo nun tun?
11.07.2025, 13 Uhr
Guido Horst
Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran hat innen- wie weltpolitische Dimensionen. Letztlich aber will nicht nur Israel verhindern, dass die Mullahs an Atomwaffen kommen.
13.06.2025, 11 Uhr
Stephan Baier

Kirche

Papst Leo erhebt John Henry Newman zum Lehrer der universalen Kirche und gemeinsam mit Thomas von Aquin zum Patron für das Bildungswesen. Zu Gast: eine anglikanische Delegation
01.11.2025, 12 Uhr
Meldung
Das Hochfest am 1. November erinnert daran, dass Heiligkeit nicht wenigen Auserwählten vorbehalten ist. Jeder Getaufte ist berufen, in der Liebe zu wachsen.
01.11.2025, 10 Uhr
Dorothea Schmidt