MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Neuevangelisierung

„Den Spatzenchor würde ich niemals abgeben“

Bis Sonntag singen tausende Kinder und Jugendliche beim Internationalen Pueri-Cantores-Chorfestival in München für den Frieden: An der Spitze des Verbandes steht eine missionarisch denkende Musikerin.
Pueri-Cantores-Sänger bei einem Pontifikalamt
Foto: KNA | Mehr als nur ein musikalisches Erlebnis: Junge Pueri-Cantores-Sänger bei einem Pontifikalamt.

Seit über 20 Jahren macht sich Elisabeth Lehmann-Dronke für die jungen Chorsänger in der thüringischen Hauptstadt stark: Als Leiterin des Kinder- und Jugendchors am Erfurter Dom ist es der hochgewachsenen Musikerin aber auch wichtig, den Menschen neben der Musik auch im Glauben zu begegnen. Zunächst als Kinderchor – auf Anregung engagierter Eltern aus der Gemeinde – für Kinder des eigenen Umfeldes ins Leben gerufen, wuchs unter ihrer Leitung eine komplexe, mehrstufige Chorarbeit mit Angeboten vom Kindergartenalter bis zum Ende der Schulzeit.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht