Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

US-Vatikanbotschafterin zum Antrittsbesuch beim Papst

Callista Gingrich, die Ehefrau des ehemaligen Sprechers der Republikaner im Repräsentantenhaus, von Franziskus empfangen.
Memorial service for former US Speaker of the House Tom Foley
Foto: Michael Reynolds (EPA) | Callista Gingrich ist die dritte Frau überhaupt, die das Amt der Vatikanbotschafterin der USA innehat.

Papst Franziskus hat am Freitagvormittag die neue US-Botschafterin im Vatikan, Callista Gingrich, zu ihrem Antrittsbesuch empfangen. Weitere Details teilte das vatikanische Presseamt zunächst nicht mit. Die Berufung Gingrichs war unter den Katholiken in den USA umstritten. Die Katholikin kommt aus einer polnischstämmigen Familie und ist mit dem ehemaligen Sprecher der Republikaner im Repräsentantenhaus, Newt Gingrich, in dritter Ehe verheiratet. Die 51-jährige Gingrich ist die dritte Frau der Vereinigten Staaten, der man das besondere Amt im Kirchenstaat anvertraut - Unter Bill Clinton wurde Linda Boggs (1997-2001) entsendet; George W. Bush schickte Mary Ann Glendon (2008-2009) nach Rom. Gingrich folgt auf den bisherigen Botschafter Ken Hackett. Neben Gingrich überreichte am Freitag auch der neue ägyptische Botschafter beim Vatikan, Mahmoud Ahmed Samir Samy, Papst Franziskus sein Akkreditierungsschreiben.

Gingrich gründete gemeinsam mit ihrem Mann eine Multimedia-Produktionsfirma. Dort veröffentlichte die neue US-Botschafterin im Vatikan mit Ehemann Newt etwa einen Film zur Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.

DT/KAP

Themen & Autoren
Bill Clinton Johannes Paul Johannes Paul II. Mary Ann Glendon Newt Gingrich Papst Franziskus Vatikan

Weitere Artikel

Friedrich Merz und Papst Leo XIV. wurden in derselben Woche gewählt. Ein Blick zurück in die Geschichte: Wie war bisher das Verhältnis der Bundeskanzler zu den Päpsten?
10.05.2025, 18 Uhr
Sebastian Sasse
Die dänische Netflix-Serie „Das Reservat“ seziert ein ganzes Gesellschaftssystem. Hinter dem Thrill verbirgt sich eine scharfe Anklage gegen Machtmissbrauch.
01.10.2025, 09 Uhr
José García
Charlie Kirk war ein Medienphänomen, dessen harter, aber respektvoller Umgang mit Andersdenkenden Millionen Menschen in den Bann zog.
17.09.2025, 16 Uhr
Stefan Rehder

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst