Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Umfrage

INSA-Umfrage: AfD löst Bündnis 90/Die Grünen als drittstärkste politische Kraft ab

Die Verbotspolitik von Habeck, Baerbock und Lang wird von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt.
Habeck und Lang
Foto: imago-images.de | Eine Umfrage zeigt, dass sogar die Anhänger von Habeck, Lang und Co gegen die grüne Verbotspolitik sind.

Erstmals seit 2018 liegt die Alternative für Deutschland (AfD) wieder vor den Grünen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für „Bild am Sonntag“. Im Sonntagstrend kommt die AfD auf 16 Prozent, die Grünen hingegen verlieren einen Punkt und erreichen nur noch 15 Prozent.

Lesen Sie auch:

Der „grüne Zeitgeist“ ist eine Fata Morgana

INSA-Chef Herrmann Binkert erklärte gegenüber „Bild“: „Die konkreten politischen Lösungsvorschläge der Grünen, ob es um das Verbrenner-Aus, das Verbot des Einbaus von Gasheizungen etc. geht, überzeugen die Wähler mehrheitlich nicht.“

Und das äußerst massiv: So sprachen sich zuletzt zwei Drittel (67 Prozent) der Bundesbürger im ARD-Deutschlandtrend gegen das geplante und maßgeblich von den Grünen vorangetriebene Verbrenner-Aus ab 2035 aus. Zudem lehnt die Mehrheit der Deutschen die gesamte Anti-Auto-Politik der Partei ab.

Selbst die eigenen Wähler lehnen Grünen-Politik ab

Auch die Heizungspläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck kommen bei den Wählern gar nicht gut an: Laut einer „Stern“-Umfrage sind 79 Prozent der Deutschen gegen die geplanten Verbote von Öl- und Gasheizungen. Nur 18 Prozent halten die Umrüstungspflicht für Haus- und Wohnungsbesitzer für richtig. 

Und sogar die eigenen Wähler sind mehrheitlich gegen zahlreiche politische Ziele ihrer eigenen Partei: So sind laut INSA 63 Prozent der Grünen-Wähler dagegen, dass die Zahl der Autoparkplätze an ihrem Wohnort deutlich reduziert wird. Unter allen Bundesbürgern sind es sogar 67 Prozent, wohingegen lediglich 22 Prozent der Befragten für eine Parkplatzreduzierung vor Ort eintreten. DT/sta

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Bündnis 90/ Die Grünen Robert Habeck

Weitere Artikel

Für viele hat die FDP die Funktion eines Bollwerk des „nicht-linken Deutschlands“ - Dank Christian Lindner. Doch nur liberal will sich die Partei auch nicht geben.
27.04.2023, 19 Uhr
Sebastian Sasse
Wenn es hierzulande einen Zeitgeist gibt, dann ist dieser alles - nur nicht grün. Das zeigen mehrere aktuelle Umfragen. Ein Kommentar.
23.03.2023, 07 Uhr
Stefan Ahrens

Kirche

In der 63. Folge des Katechismuspodcasts spricht Theologe Andreas Wollbold über das richtige Verhältnis von Mensch und Schöpfung.
09.06.2023, 14 Uhr
Meldung
In der Schöpfungsgeschichte spiegele sich die Kunstfertigkeit Gottes wider, so Theologe Andreas Wollbold in der 62. Folge des Katechismuspodcasts.
08.06.2023, 14 Uhr
Meldung
Jacques Barthieu starb auf Madagaskar den Martyrertod bei einem Angriff von Rebellen.
08.06.2023, 07 Uhr
Claudia Kock
Wenn der Umgang mit Erzbischof Gänswein zum Stil vatikanischer Personalpolitik wird, sollten Kleriker in Zukunft Rom als Arbeitsplatz meiden.
09.06.2023, 11 Uhr
Guido Horst
Der biblisch gut belegte Zorn Gottes ist ein blinder Fleck der zeitgenössischen Theologie. Die Hochschule Heiligenkreuz nahm ihn in den Blick.
08.06.2023, 11 Uhr
Stephan Baier