Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Berlin

Ehemaliger Diplomat Seitz kritisiert europäische Entwicklungshilfe

Das extreme Bevölkerungswachstum sei die Wurzel der afrikanischen Armut, so der ehemalige deutsche Botschafter in Kamerun, Volker Seitz. Eine erfolgreiche Entwicklungshilfe sieht er in der Förderung von Bildung, Gleichberechtigung und Familienplanung.
Gerd Müller in Afrika
Foto: Michael Hanschke (dpa) | Seit Jahrzehnten werde davon gesprochen, die „eigenen Entwicklungskräfte“ Afrikas zu stärken, ohne dass die Hilfsmaßnahmen tatsächlichen den gewünschten Effekt erbringen würden, kritisiert Seitz.

Der ehemalige deutsche Botschafter in Kamerun, Volker Seitz, kritisiert die europäischen Entwicklungshilfe-Maßnahmen für Afrika massiv. „Schlechter als die bisherige Entwicklungshilfe kann es gar nicht laufen“, so Seitz im Gespräch mit der „Tagespost“. Seit Jahrzehnten werde davon gesprochen, die „eigenen Entwicklungskräfte“ Afrikas zu stärken, ohne dass die Hilfsmaßnahmen tatsächlichen den gewünschten Effekt erbringen würden.

"Unsere Entwicklungshelfer schaffen
eine Wohlfahrtsmentalität
unter afrikanischen Politikern"
Volker Seitz

„Unsere Entwicklungshelfer schaffen eine Wohlfahrtsmentalität unter afrikanischen Politikern. Sie erkennen gar keine Notwendigkeit, selbst zu handeln, weil es immer irgendjemanden in Berlin, Brüssel oder anderswo in Europa gibt, der das für sie tut“, bemängelt Seitz weiter, der im Jahr 2008 den Bonner Aufruf für eine andere Entwicklungspolitik mit initiierte. Darin forderten er und andere Experten, wie etwa Rupert Neudeck, einen radikalen Kurswechsel.

Lesen Sie auch:

Wirklich helfen würden laut Seitz „zielgerichtete Programme, um Schul- und Berufsbildung zu verbessern, die Gleichberechtigung der Frauen zu stärken – und vor allem Familienplanung“. Einige afrikanische Präsidenten wollten jedoch keine Einmischung von den Europäern und forderten Frauen sogar dazu auf, mehr Kinder zu bekommen, betont der 76-Jährige. Dass dieses Thema für die europäische Entwicklungspolitik keine Rolle spiele, sei ein Skandal. „Man sollte auf jeden Fall die Frauen dabei unterstützen, die Familiengröße selbstständig planen zu dürfen.“

Bevölkerungsexplosion führt zwangsläufig zu massiver Auswanderung nach Europa

Die demografische Lage in Afrika sieht Seitz als „die Wurzel der afrikanischen Armut“. In Afrika finde eine Bevölkerungsexplosion statt, die zwangsläufig zu einer massiven Auswanderung Richtung Europa führe. Denn das extreme Bevölkerungswachstum vereitele Wohlstandsgewinne.   „Das weiß jeder, der sich mit Afrika eingehender beschäftigt. Der gebetsmühlenartige Ruf nach der ,Ursachenbekämpfung' impliziert, dass die Probleme Afrikas von außen gelöst werden können.“

DT/mlu

Was Volker Seitz über die deutsche Kapitänin Carola Rackete denkt, die zahlreiche schiffbrüchige Migranten vor dem Ertrinken rettete, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der Tagespost.

Themen & Autoren
Maximilian Lutz Entwicklungshilfe Rupert Neudeck

Weitere Artikel

Der Afrika-Experte Volker Seitz hält die Kürzungen der US-Entwicklungshilfe für richtig und sieht in den kirchlichen Hilfswerken die besseren Entwicklungshelfer.
24.05.2025, 07 Uhr
Veronika Wetzel
Wer bestimmt, was Afrika wirklich braucht? Die geplante Vernichtung von US-finanzierten Verhütungsmitteln im Wert von knapp zehn Millionen Dollar offenbart einen fundamentalen Konflikt.
29.07.2025, 10 Uhr
Thomas Philipp Reiter

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst