Florida

DeSantis will Unterricht über Geschlechteridentitäten streichen

Floridas republikanischer Gouverneur plant, Unterricht über sexuelle Orientierung und Geschlechteridentitäten für alle Altersstufen zu verbieten.
Möglicher US-Präsidentschaftskandidat Ron DeSantis
Foto: Ron Johnson (AP) | Bereits im letzten Jahr hatte DeSantis Unterricht über Geschlechteridentitäten und sexuelle Orientierung für Kinder im Grundschulalter verboten.

In Florida könnte es bald verboten sein, in Schulen über sexuelle Orientierung und Geschlechteridentität zu unterrichten. Das will der republikanische Gouverneur Floridas, Ron DeSantis, durchsetzen. Laut Medienberichten soll ein solcher Unterricht dann nur in ganz bestimmten Fällen möglich sein, wenn zum Beispiel die Bildungsvorschriften des Staates ihn ausdrücklich verlangten. Darüber soll das Bildungsgremium Floridas am 19. April abstimmen. 

Eltern sollten über sexuelle Orientierung sprechen

Lehrkräfte, die sexuelle Orientierung oder Geschlechteridentitäten außerhalb eines verpflichtenden Lehrplans oder von Eltern abgesegneten Gesundheitskursen im Unterricht behandeln, müssen unter dem neuen Gesetz mit Disziplinarstrafen rechnen. 

Lesen Sie auch:

DeSantis und andere Republikaner begründen das Gesetz damit, dass Eltern, nicht Lehrer, mit ihren Kindern über Themen wie sexuelle Orientierung oder Geschlechteridentität sprechen sollten. „Es gibt keinen Grund dafür, dass sexuelle Orientierung oder Geschlechteridentität an öffentlichen Schulen behandelt werden“, tweetete Bryan Griffin, ein Sprecher für DeSantis am Mittwoch.

Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre, bezeichnete das geplante Verbot als „vollkommen falsch“.  „Equality Florida“, eine NGO für LGBTQ-Interessen, warf DeSantis vor, seine politische Agenda zulasten von diversen Familien und Lehrkräften durchzusetzen. 

Bereits im letzten Jahr hatte DeSantis Unterricht über Geschlechteridentitäten und sexuelle Orientierung für Kinder im Grundschulalter verboten. DeSantis gilt als möglicher Kandidat der Republikaner für die anstehenden Präsidentschaftswahlen. DT/sdu/dpa/reuters

Themen & Autoren
Meldung Präsidentschaftswahlen Ron DeSantis

Weitere Artikel

Führende Vertreter der Evangelikalen zögern, den Ex-Präsidenten zu unterstützen. Trump nennt diese „illoyal“. Denn niemand habe mehr für den Lebensschutz getan als er.
18.01.2023, 14 Uhr
Maximilian Lutz
Weder Demokraten noch Republikaner können bei den Kongresswahlen einen Sieg verbuchen. Mit Blick auf 2024 hat Trump jetzt womöglich einen Mitbewerber.
09.11.2022, 11 Uhr
Maximilian Lutz

Kirche

Wegen Überfüllung geschlossen: 16000 Pilger aus 28 Ländern wandern am kommenden Wochenende zu Fuß von Paris nach Chartres.
28.05.2023, 13 Uhr
Franziska Harter
In der 56. Folge des Katechismuspodcasts mit der Theologin Margarete Strauss geht es um die Frage, wie der Mensch mit der Vorsehung zusammenarbeitet.
27.05.2023, 14 Uhr
Meldung
„Das war die Vorsehung!“ Aber was genau ist das eigentlich? Dieser Frage widmet sich Theologin Margarete Strauss in der 55. Folge des Katechismuspodcasts.
26.05.2023, 14 Uhr
Meldung
In der 54. Folge des Katechismuspodcasts geht es mit Theologin Margarete Strauss um die Schöpfungstätigkeit Gottes.
25.05.2023, 18 Uhr
Meldung
Historisch, theologisch, spirituell: Welche Aspekte laut "Premio Ratzinger"-Preisträger Ludger Schwienhorst-Schönberger eine zeitgemäße Bibelwissenschaft auszeichnen. 
27.05.2023, 17 Uhr
Ludger Schwienhorst-Schönberger