Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Interview

Bernhard Vogel: „Die Orientierung auf Christus hat mich wesentlich beeinflusst“

Im Interview mit der „Tagespost“ spricht der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen über seine Wurzeln im katholischen Glauben.
Bernhard Vogel (CDU) im Interview mit der „Tagespost“
Foto: Uwe Anspach (dpa)

Die Orientierung auf Christus habe Bernhard Vogel wesentlich beeinflusst, so der CDU-Politiker im Gespräch mit der „Tagespost“. Daraus habe sich ein Wertehorizont entwickelt, der ihm als Politiker Orientierung gegeben habe: Das sei aber auch, so Vogel, nicht anders gewesen, wäre er Bankdirektor oder Lehrer geworden.

Lesen Sie auch:

Inspiration durch die Lebensgestaltung in Christus

Vogel war zwar, wie seine Mutter, katholisch getauft. Doch das kirchliche Leben habe in der Familie keine große Rolle gespielt. „Das änderte sich bei mir erst durch mein Engagement beim Bund Neudeutschland.“ Der Bund habe als Gründungsgedanken gehabt, Ideen aus der Jugendbewegung unter katholischen Vorzeichen umzusetzen. Ein Klassenkamerad habe Vogel deshalb angesprochen. „In meiner Klasse waren wir vielleicht drei, vier Katholiken“, so der aus Gießen, also der Diaspora, stammende Politiker. Später sprach ein Geistlicher Vogel an, überreichte ihm ein Programm des Bundes.

„Es geht um ,eine neue Lebensgestaltung in Christus‘“, schildert Vogel. „Das hat mich angesprochen, gerade auch in seiner Radikalität“. Der bündische Charakter der Bewegung sei, sdo Vogel, natürlich etwas Zeitgebundenes. „Trotzdem gibt es Momente, in denen ich mir wünsche, ein Kölner Kardinal würde heute etwas Ähnliches initiieren.“  DT/sdu

 

 

Das ganze Interview mit CDU-Politiker Bernhard Vogel lesen Sie in der kommenden Jubiläumsausgabe der „Tagespost“.

Themen & Autoren
Vorabmeldung Bernhard Vogel Jesus Christus Kardinäle Katholikinnen und Katholiken

Weitere Artikel

Der ermordete Gründer von „Turning Point USA“ war ein politisches Ausnahmetalent. Doch spricht viel dafür, dass sein eigentliches Erbe in der Verkündigung des Christentums bestehen wird.
10.10.2025, 17 Uhr
Sebastian Ostritsch

Kirche

Alle seine pfarrlichen Kitas durch den neuen Träger „Katholino“ verwalten, das plant das Erzbistum Köln. Damit mehr Zeit zum Spielen bleibt.
13.10.2025, 17 Uhr
Elisabeth Hüffer
Papst Leo: Funken der Hoffnung für das Heilige Land und Schmerz über die Ukraine – Rosenkranz-Gebet für den Frieden mit der Marien-Statue von Fatima.
13.10.2025, 08 Uhr
Meldung