Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Christenverfolgung

24-Jähriger in Berlin wegen christlichen Glaubens angegriffen

Staatsschutz ermittelt nach mutmaßlich religiös motivierter Gewalttat. 
Polizei Berlin
Foto: Imago/photothek | Passanten haben die Polizei alarmiert, als sie einen verletzten Mann auf der Straße gefunden haben. Seine Verletzungen stammen von einer antichristlich motivierten Attacke.

In Berlin-Wedding ist ein 24-jähriger Mann mutmaßlich aufgrund seiner religiösen Zugehörigkeit von mehreren Unbekannten angegriffen worden. Dies teilte die Polizei am Dienstag mit. Nach Angaben der Polizei war der Mann am Montagabend gegen 22.45 Uhr an der Kreuzung Müllerstraße/Seestraße unterwegs, als er von fünf Personen angesprochen und nach seiner Religionszugehörigkeit gefragt wurde. 

Nachdem er angegeben hatte, christlich getauft zu sein, sollen ihn die Männer mehrfach auf den Kopf geschlagen haben. Der Verletzte brach daraufhin auf der Straße zusammen. Passanten alarmierten Polizei und Rettungskräfte, die ihn zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus brachten.

Staatsschutz übernimmt Ermittlungen   

Die Angreifer flüchteten laut Zeugenaussagen in unbekannte Richtung. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts Berlin hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer religiös motivierten Gewalttat übernommen. Der Vorfall ereignete sich im öffentlichen Raum und wird als besonders schwerwiegend eingestuft. Der Verletzte konnte das Krankenhaus nach ambulanter Versorgung wieder verlassen DT/jna

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Christliche Glaubensrichtungen Religionszugehörigkeit

Weitere Artikel

In den 2010er Jahren sank in vielen Ländern der Anteil der Christen. Einige Länder haben ihre christliche Mehrheit verloren. Der Anteil der Muslime und konfessionslosen Menschen wächst. 
04.08.2025, 19 Uhr
Meldung
Die neue Pew-Research-Studie zeigt eine Stabilisierung der Anzahl der Christen in den USA, zugleich aber eine Schwächung der Gebetspraxis.
23.03.2025, 15 Uhr
Barbara Stühlmeyer
„Christlicher Atheismus“ ist eine philosophische Provokation. Žižeks neues Buch entpuppt sich als radikale Entleerung des Glaubens.
08.09.2025, 07 Uhr
Jan C. Bentz

Kirche

Die Mechelner Gespräche waren revolutionär: Anglikaner und Katholiken sprachen über mögliche Wiedervereinigung. Belgiens Katholiken würdigten nun den Meilenstein der Ökumene.
14.10.2025, 16 Uhr
Thomas Philipp Reiter