MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Theodor Herzl

Theodor Herzl

Theodor Herzl (1860–1904) war ein österreichisch-ungarischer Journalist und Begründer des politischen Zionismus. In seinem Werk „Der Judenstaat“ (1896) forderte er die Gründung eines jüdischen Staates. ​

Aktuelle Artikel zu Theodor Herzl

Traditionell stand der Vatikan den arabischen Ländern näher als dem Judenstaat. Erst unter Johannes Paul II. kam die Wende.
29.08.2025, 17 Uhr
Guido Horst
Die jüngsten Päpste haben die eindeutig antijudaistische Haltung des Vatikans überwunden. Aber nach wie vor gibt die Wiege des Christentums heilsgeschichtliche Rätsel auf.
09.07.2024, 15 Uhr
Guido Horst
Die älteste jüdische Zeitung der Welt hat kurz vor ihrem Aus einen neuen Eigentümer gefunden
29.04.2020, 15 Uhr
Nach fast 180 Jahren steht der „Jewish Chronicle“ Corona-bedingt vor dem Aus. Einst hat dort Theodor Herzl seine Ideen für einen Judenstaat veröffentlicht, zuletzt hat die Zeitung die ...
16.04.2020, 09 Uhr
Philip Plickert
Eine Hand hält eine brennende Kerze
Die katholische Kirche in Deutschland befindet sich auf dem Weg der Anpassung. Im Blick auf die Weltkirche und die Geschichte der Christenheit ist dies aber mehr ...
09.06.2019, 17  Uhr
Joachim Schroedel
Papst Benedikt XVI. besucht Klagemauer
Israels Christen stehen dem Judenstaat seit 70 Jahren zwiespältig gegenüber. Von Andrea Krogmann
08.05.2018, 13  Uhr
Teilnehmer einer Kundgebung gegen Antisemitismus in Deutschland
Immer mehr Juden emigrieren nach Israel. Die Hauptursache: Wachsender Antisemitismus in Europa. Was heißt das konkret? Wie sehen die Hintergründe aus?
29.04.2016, 14  Uhr
Orthodoxer Jude betet vor der Klagemauer.
In zwei Wochen wird Papst Franziskus seine Nahostreise beginnen. Dabei wird er die Klagemauer besuchen und mit religiösen und politischen Vertretern des Judentums ...
09.05.2014, 15  Uhr