MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Theodor Herzl war Visionär, nicht Wirrkopf

ZDF und ORF wagen die Frage, wie der Begründer des Zionismus das heutige Israel sähe
Theodor Herzl, Begründer des Zionismus
Foto: dpa | Theodor Herzl, der Vater des modernen Zionismus.

Passenderweise in Wien, wo er als Feuilletonist lebte und wirkte, und noch passendererweise im dortigen Jüdischen Museum wurde am Dienstagabend im kleinen Kreis ein neuer Film über den Begründer des Zionismus, Theodor Herzl, präsentiert. Nicht seine Geburtsstadt Budapest, sondern seine Arbeitsorte Paris und Wien hatten ja in dem säkularen, liberalen Juden Herzl, dessen Familie mit der Synagoge kaum noch in Kontakt stand, die Erkenntnis reifen lassen, dass die Juden ein Volk mit dem Recht und Anspruch auf einen eigenen Staat seien.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht