MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Sophie Scholl

Sophie Scholl, undatiertes Bild

Sophie Scholl (1921–1943) war eine deutsche Widerstandskämpferin und Mitglied der "Weißen Rose". Sie wurde wegen ihres Engagements gegen das NS-Regime 1943 hingerichtet.

Aktuelle Artikel zu Sophie Scholl

Ein Sammelband zeigt den Einfluss des Theologen Joseph Ratzinger auf Geschichtswissenschaftler. 
22.02.2025, 09 Uhr
José García
Gedenkstätte Weiße Rose an der LMU München
In seinem neuen Buch „Die Weiße Rose“ reißt Robert M. Zoske konfessionelle Gräben auf, die die Widerstandsbewegung längst überwunden hatte .
12.04.2023, 07  Uhr
Jakob Knab
Heiliger Augustinus und Sophie Scholl
Vor hundert Jahren kam die Widerstandskämpferin Sophie Scholl zur Welt. Heute wird sie als Nationalheilige verehrt; Die katholischen Wurzeln der Aktivistin werden ...
09.05.2021, 09  Uhr
Jakob Knab
Sophie Scholl zwischen ihrem Bruder Hans und Christoph Probst
Zur Rezeption der „Weißen Rose“: Die Studentengruppe genoss bald nach dem Krieg eine Anerkennung, die anderen Widerstandsgruppen erst später zuteil wurde. Zum 100.
09.05.2021, 11  Uhr
José García
Mehr laden