Ein Gespräch mit Ursula Maria Fehlner, Bundesvorsitzende des Vereins katholischer deutscher Lehrerinnen, über den Beruf der christlichen Pädagogin heute.
Eine bessere Gesellschaft lässt sich nicht auf einem Haufen toter Babys aufbauen, meint die US-Lebensrechtlerin Terrisa Bukovinac, die auch als Gast beim diesjährigen „Marsch für das Leben“ ...
Vor hundert Jahren kam die Widerstandskämpferin Sophie Scholl zur Welt. Heute wird sie als Nationalheilige verehrt; Die katholischen Wurzeln der Aktivistin werden ...
Zur Rezeption der „Weißen Rose“: Die Studentengruppe genoss bald nach dem Krieg eine Anerkennung, die anderen Widerstandsgruppen erst später zuteil wurde. Zum 100.
Am 9. Mai jährt sich Sophie Scholls Geburtstag zum hundertsten Mal. Jakob Knab rezensiert ein biographisches Portrait aus dem vergangenen Jahr und kommt zu einem ...
Am 9. Mai jährt sich der Geburtstag der Widerstandskämpferin Sophie Scholl zum 100. Mal. Ihr Leben ist die Geschichte eines Sinneswandels und einer frühen Reifung.
Theodor Haecker war eine demütige europäische Seele, seine Bücher tragen den dreifachen Adel der Schönheit, der Wahrheit und der Güte – Eine Würdigung zum 140.
Das „White Rose Project“ verbindet Übersetzungsübungen mit wissenschaftlichen Fragestellungen und einem Ausstellungskonzept, um die "Weiße Rose" einem ...