Ihn lasen Freud und von Hoffmansthal: Conrad Ferdinand Meyer verhandelte bis heute gültige Gewissensfragen. Zum 200. Geburtstag lohnt es sich, diesen Schweizer neu zu entdecken.
Von Politikern, die das christliche Menschenbild im Munde führen, aber einem antichristlichen Selbstmörder huldigen, sollte man sich nicht täuschen lassen.
Im Zweifelsfall hört Bernhard Meuser lieber auf die Erkenntnisse von Sigmund Freud und seiner eigenen Oma, als auf zeitgeistige Verirrungen wie beim Christopher-Street-Day.
Vom philosophischen Wunderkind zum Bekämpfer der „hegelschen Drachensaat“: Friedrich Wilhelm Joseph Schellings Leben und Denken steckt voller Geniestreiche und ...
Die Kategorie der „Homosexualität“ taugt nicht zur Klassifikation von Menschen. Nicht was, sondern wer ein Mensch ist, ist dem Autor Norbert Reck zufolge entscheidend.