MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Prävention und „sexuelle Bildung“

Ein U-Boot mit toxischer Fracht

Unwirksam, unwissenschaftlich und unethisch: Das Präventionskonzept der DBK wird von einer soeben erschienenen Studie der „Initiative Prävention und Kinderschutz“ entzaubert.
Bischöfe
Foto: ULMER via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Bischöfe auf dem Holzweg? In einer aktuellen Studie wird ihr Konzept zur Prävention sexualisierter Gewalt als misslungen bewertet – mit sogar potenziell schädlichen Folgen für die Kinder.

Dass die Katholische Kirche keine Ahnung vom Sex habe, ist ein geläufiges Vorurteil. Gerade wird es eindrucksvoll bestätigt. Konfrontiert mit eklatantem Versagen in der Missbrauchs- und Vertuschungskrise, beeilten sich die Beauftragten der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), ein Präventionskonzept erster Güte zu erarbeiten. Dabei herausgekommen ist eine denkwürdige Bruchlandung.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht