Er ist ein Meister des Poetischen Realismus, einer der großen Erzähler des 19. Jahrhunderts und wohl einer der wichtigsten deutschsprachigen Schweizer Autoren überhaupt - und dennoch ist Conrad Ferdinand Meyer heute kaum noch aktuell, selbst in literarhistorisch interessierten und gebildeten Kreisen. Doch ein besonderes Ereignis mag nun eine gute Gelegenheit sein, den großen Schweizer neu zu entdecken: nämlich dessen 200. Geburtstag. Die Biografie lässt sich schnell erzählen: Conrad Ferdinand Meyer wurde am 11. Oktober 1825 in Zürich als Sohn des Regierungsrates Ferdinand Meyer in eine Zürcher Patrizierfamilie hineingeboren und entschied sich früh, Schriftsteller zu werden.
Ein „später Klassiker“ kehrt zurück
Ihn lasen Sigmund Freud und Hugo von Hoffmansthal: Conrad Ferdinand Meyer verhandelte in historischen Stoffen bis heute gültige Gewissensfragen. Zum 200. Geburtstag lohnt es sich, diesen Schweizer neu zu entdecken.
