MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tagesposting

Der Machtanspruch der Influencer

Egal, ob Angeber, Nonsenserzähler, Weltenretter oder -verschwörer: Influencer haben die Macht, mit einem Klick das Bewusstsein zu verändern.
Tagesposting Influencer Gross-Lobkowicz
Foto: Andrea Warnecke (dpa-tmn) | Vor allem auf Instagram und TikTok tummeln sich vermeintliche digitale Vorbilder und Weltverbesserer.

Der Traum, Macht über andere zu erlangen, ist kein Phänomen der Moderne, sondern eine anthropologische Konstante. Immer gab es Menschen, die andere beeinflussten, die Ich-Identität tilgten und das große blinde und zerstörerische „Man“ für ihre Zwecke funktionalisierten. Die jüngere Geschichte ist voll von Brandstiftern, die sich dank der modernen Technik, Radio und Fernsehen inszenierten und Massen infiltrierten und manipulierten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht