Mit einer Festakademie würdigte der Bundesverband Lebensrecht das Leben und Werk des Osnabrücker Sozialwissenschaftlers Manfred Spieker, der Anfang April sein 80. Lebensjahr vollendet hatte.
Dietrich von Hildebrand sei ein Verteidiger objektiver Werte, schreibt der italienische Politiker Rocco Buttiglione in der Tagespost. Er gehöre zu den großen katholischen Philosophen des 20.
Bei der Europawahl 2019 wurde die christdemokratische EVP noch einmal zur stärksten Fraktion. Seither jedoch bröckelt es an vielen Ecken und Enden, nicht nur in Deutschland.
Jenseitsglaube, die Liebe Gottes, der auferstandene Christus: Kardinal Cordes analysiert in seinem neuen Buch "Glut unter der Asche" die Wurzeln der heutigen Gottvergessenheit.
Eine Fachtagung der Hochschule Heiligenkreuz beleuchtet auf höchstem akademischen Niveau das Denken Papst Johannes Pauls II. Weggefährten und Zeitzeugen berichteten.
Die Lösung heißt Föderalismus – Wider die nationalstaatliche Zersplitterung Europas. Ein Plädoyer des langjährigen EU-Parlamentsabgeordneten Bernd Posselt.
Das „Dignitatis Humanae Institut“ sollte zu einer Kaderschmiede im Geist von Steve Bannon werden. Dann gab es Rechtsstreitigkeiten mit dem italienischen Staat.
Am 1. Dezember 1989 trafen sich mit Johannes Paul II. und Michail Gorbatschow zum ersten Mal das Oberhaupt der katholischen Kirche und der mächtigste Mann der ...
An das Gewissen der Menschen appellieren, um den Kommunismus zu überwinden: Im Gespräch mit der „Tagespost“ erklärt der italienische Politiker Rocco Buttiglione, ...
Europäische Politik hat die Lebensweise der Europäer zu schützen und zu sichern. Was denn sonst? Linke und Liberale wollen das plötzlich nicht mehr verstehen.