MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt München

Plädoyer für die Selbstbehauptung Europas

Die Lösung heißt Föderalismus – Wider die nationalstaatliche Zersplitterung Europas. Ein Plädoyer des langjährigen EU-Parlamentsabgeordneten Bernd Posselt.
Europaparlament in Straßburg
Foto: Foto: | „Die EU ist das real existierende Europa“: Zwei Besucherinnen gehen durch den Innenhof des Louise-Weiss-Gebäudes des Europäischen Parlaments.dpa

Europas Identität ist weder künstlich noch eine bloße Addition nationaler Traditionen. Es gab sie schon mehr als tausend Jahre bevor der erste Nationalstaat entstand. Sie bildete sich in der Spätantike aus der Verbindung von christlichem Glauben, griechischer Philosophie und römischem Recht – die allesamt völkerverbindend und universalistisch angelegt waren. Dies hat dazu geführt, dass wir wie kein anderer Erdteil in die Welt hinausgestrahlt, aber auch viele Einflüsse von anderen Kontinenten aufgenommen haben, ohne unser Wesen zu verlieren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht