Exerzitium Wie die Moderne dem Satan verfiel Egal ob Milton, Goethe oder Baudelaire: Zahlreiche Künstler hatten in ihren Werken eine Affäre mit dem Teufel. 28.06.2025, 05 Uhr Lorenz Jäger
Ausstellung "Der Engel der Geschichte" Engel in den Trümmern Von Caravaggio über Klee bis Wenders: Eine Ausstellung im Berliner Bode-Museum widmet sich Engeln, die von Zerstörung erzählen. 25.05.2025, 07 Uhr José García
Kunstwerk von Paul Klee Als Walter Benjamin den „Engel der Geschichte“ fand Ein Kunstwerk, das bis heute fasziniert: Zur Ausstellung von Paul Klees „Angelus Novus“ in Berlin. 11.05.2025, 17 Uhr Uwe Wolff
Berlin Bekannt wie ein buntes Pferd Eine Ausstellung im Berliner Kupferstichkabinett präsentiert Zeichnungen und Druckgrafiken aus dem Kreis des Blauen Reiters. 10.03.2025, 15 Uhr José García
Filmrezension Münter & Kandinsky: Kunst und Liebe vereint Die Liebesgeschichte zweier Ausnahmekünstler zu Beginn des 20. Jahrhunderts: „Münter & Kandinsky“. 27.10.2024, 17 Uhr José García
Philosophisch-literarischer Essay Ästhetischer Widerstand gegen das Digitale Albert C. Eibl und Jan Juhani Steinmann verteidigen die Sinnlichkeit der Welt. 18.10.2024, 21 Uhr Till Kinzel
Weihnachtlicher Engelsgesang Warum singen Engel? Die himmlischen Heerscharen werden immer wieder mit Musik in Verbindung gebracht. Warum eigentlich? Ein theologisches Intermezzo. 24.12.2023, 11 Uhr Wolfgang W. Müller
Vergessene Autoren Horst Lange: Ein Borderliner sucht die Konfrontation mit Nationalsozialisten Der Schriftsteller Horst Lange schuf in dunkler Zeit ein großes Werk. Überlebt hat er durch die Solidarität seiner Kollegen und durch innere Emigration. Zu seinem 50. 06.07.2021, 07 Uhr Klaus-Rüdiger Mai
Murnau Christoph Probst: "Ein einziger Weg zu Gott" Familienvater, Widerstandskämpfer, Gottsucher: Vor hundert Jahren wurde Christoph Probst geboren. 07.11.2019, 18 Uhr Alexander Lohner
WEIMAR Was bleibt? Beim offiziellen Programm zum Bauhaus-Jubiläumsjahr 2019 fehlen kritische Stimmen von Gerhild Heyder 07.08.2019, 16 Uhr
Ein Gesang von Schönheit Das August-Macke-Haus in Bonn öffnet wieder mit der Schau zur Begegnung in Bildwelten. Von Christoph Zeiher 01.12.2017, 14 Uhr