MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Paul Claudel

Paul Claudel

Paul Claudel (1868-1955) war ein französischer Dichter, Dramatiker, Diplomat und Essayist. Er wurde überwiegend für seine lyrischen und epischen Werke bekannt, die für ihren religiösen Eifer und ihren Pragmatismus bekannt sind. Er schrieb auch Theaterstücke und hatte Einfluss auf die französische Kultur des 20. Jahrhunderts.

Aktuelle Artikel zu Paul Claudel

Die sakrale Kunst steckt seit gut einem Jahrhundert in der Krise, das Verhältnis zwischen zeitgenössischen Künstlern und der Kirche ist angespannt. Eine Spurensuche.
16.03.2025, 11 Uhr
Giovanna-Beatrice Carlesso
Das erste Erscheinen der „Tagespost“ verpasste der französische Schriftsteller Georges Bernanos nur um wenige Wochen.
11.09.2023, 11 Uhr
Veit Neumann
In der heutigen Familienkatechese mit Lilly und Bob erfahren wir, wie es dem jungen Josef in Ägypten ergangen ist. Teil 2.
02.03.2023, 05 Uhr
Claudia Weiß
Gott schreibt auf krummen Zeilen gerade: In der heutigen Familienkatechese mit Lilly und Bob folgen wir dem jungen Josef nach Ägypten. Teil 1.
23.02.2023, 05 Uhr
Claudia Weiß
Kunstinstallation "Gaia"
Wenn der Mensch sich den Regeln der Natur unterwirft und die göttliche Ordnung der Schöpfung außer Acht lässt, entmenschlicht er sich.
10.12.2022, 05  Uhr
Bernhard Meuser
Engelszell
Keine theologischen Floskeln. Ein Trappist zeigt, wo in der Welt Hinweise auf Erlösung aufleuchten. Es geht um die Erinnerung.
06.05.2022, 05  Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Adrienne von Speyr und Hans Urs von Balthasar
Nicht jeder, der Visionen hat, muss zum Arzt gehen - manchmal genügt ein guter Seelsorger. Bei Adrienne  von Speyr und Hans Urs von Balthasar war es so.
18.11.2021, 13  Uhr
Uwe Wolff
Depressionen: Wenn es scheinbar nicht mehr weitergeht
Eine Erklärungsversuch zu einer missverständlichen Metapher, die einen tiefen Einblick in das Denken, Fühlen und Handeln zu gewähren scheint.
18.06.2021, 15  Uhr
Alexander Pschera
"Tagebuch eines Landpfarrers" - Szenenbild
Priester im Blick der Schriftsteller: Eine Tagung der Hochschule Heiligenkreuz versuchte, sich dem vielfältigen und komplexen Thema von Seiten der Literatur zu nähern.
08.06.2021, 19  Uhr
Emanuela Sutter
Schriftsteller Reinhold Schneider
Lepanto als Programm: Ein neuer Verlag tritt auf die Bühne und zieht in den Kampf.
04.08.2020, 15  Uhr
Urs Buhlmann
Christine Wiesmüller,  Schriftstellerin
Der Erzählband „Der Ring“ von Christine Wiesmüller nimmt den Leser zum metaphysischen Grund des Lebens mit.
23.04.2020, 12  Uhr
Gudrun Trausmuth
Mehr laden