Mit der Konversion an Allerheiligen 1940 erreichte die Basler Ärztin Adrienne von Speyr (1902 – 1967) ihre himmlische Bestimmung. So sah es Hans Urs von Balthasar (1905 1988) und stellte sich in den Dienst einer doppelten Sendung. In über sechzig Büchern kommentierte die Mystikerin die Bibel und die Gebetshaltungen der Heiligen. Sie hatte Visionen von Himmel, Fegefeuer und Hölle. Ihr Leben war voller Wunder: Stigmata, Levitationen, Bilokationen, Zungenreden, Heilungen, Exorzismen und sogar eine Totenauferweckung sollten den geöffneten Himmel bezeugen.
Es eröffnet sich eine Polyphonie der Offenbarungen
Nicht jeder, der Visionen hat, muss zum Arzt gehen - manchmal genügt ein guter Seelsorger. Bei Adrienne von Speyr und Hans Urs von Balthasar war es so.
