„Die Katholische Kirche hat die Entwicklung der Wissenschaft behindert!“ ist eines der modernen Stereotype. Ein kurzer Gang durch die Wissenschaftsgeschichte zeigt ein anderes Bild.
Sigmund Freud sprach von drei Kränkungen, die der Mensch in der Neuzeit erlitten habe: einer kosmologischen, einer biologischen und einer psychologischen.
Rom (DT/KNA) Ein kleiner Schritt für einen Menschen: An einem Frühsommertag 1633 verlas Galileo Galilei im römischen Dominikanerkloster Santa Maria sopra Minerva ...
Das Fernglas hat er nicht erfunden, sondern lediglich weiterentwickelt. Und auch die Idee, dass die Erde um die Sonne kreise und nicht andersherum, stammt nicht ...