War Nikolaus Kopernikus ein Pole oder ein Deutscher? In Polen ist das nicht die entscheidende Frage. Die Antwort steht fest: Natürlich war der am 19. Februar 1473 in Toru (deutsch: Thorn) geborene Kanoniker und Wissenschaftler ein Pole, weshalb es nicht überrascht, dass jedes polnische Schulkind nicht nur mit seiner bahnbrechenden heliozentrischen Entdeckung, dass sich die Planeten um die Sonne drehen, sondern auch mit dem Titel seines wichtigsten Buchwerkes "De Revolutionibus Orbium Celestium" (1543) vertraut ist.
Nikolaus Kopernikus: Auf den Spuren der Planeten
Nikolaus Kopernikus beschrieb nicht nur den Lauf der Planeten um die Sonne. Er zeigte auch, wie Glaube und Wissenschaft in Harmonie bleiben können - wenn man es erlaubt.
