MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Napoleon

Zwischen Politik und Reformgeist: Der Kirchenhistoriker Jörg Ernesti legt ein Standardwerk über das Papsttum vor.
15.09.2025, 07 Uhr
Urs Buhlmann
Alle denken bei der Wahl des Papstnamens von Robert Prevost an die Enzyklika „Rerum novarum“ von Leo XIII. Die Augustiner haben aber noch ganz andere Gründe, überaus dankbar zu sein.
25.05.2025, 19 Uhr
Giulio Nova
Der selige Lorenzo Salvi CP steht für die Verehrung des Jesuskindes – Mystik im Zeitalter der Aufklärung. Im turbulenten 19. Jahrhundert widersetze er sich auch Napoleon.
12.06.2025, 05 Uhr
Claudia Kock
Das goldene Brustkreuz, mit dem sich Leo XIV. der Welt zeigte, ist mit den Reliquien fünf prägender Gestalten des Augustinerordens versehen. Diese Botschaft versteckt sich dahinter.
11.05.2025, 18 Uhr
José García
Der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I.
Seit Trumps Verhandlungen sieht sich Putin auf der Siegerseite. Dass es in Deutschland viel Verständnis für die russische Position gibt, hat mit romantischen ...
21.03.2025, 17  Uhr
Marc Stegherr
Das letzte Abendmahl
Lothar Rilinger spürt Zeichen des Glaubens auf dem Weg von Aquileia nach Rom auf.
18.02.2025, 15  Uhr
Barbara Wenz
80. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion im „Großen Vaterländischen Krieg“
Russland ist ein Koloss auf tönernen Füßen - denn seine scheinbare Stärke erwächst aus Europas Schwäche.
09.02.2025, 15  Uhr
Jerzy Maćków
Historiensäule auf dem Koblenzer Görres-Platz
Der Aufstieg des politischen Katholizismus im Rheinland im 19. Jahrhundert: Von der Caritas zur Gründung der ultramontanen Bewegung.
12.01.2025, 11  Uhr
Luitwin Mallmann
Russlands Machthaber Wladimir Putin
Die demokratischen Gesellschaften des Westens befinden sich in einer Identitätskrise.
14.12.2024, 13  Uhr
Sebastian Sasse
Chinas Präsident Xi und Russlands Machthaber Putin
Die These von der angeblichen Ohnmacht des Westens hat eine lange Vorgeschichte. Folgt dem Niedergang des Westens nun eine globale Allianz der Autokraten?
13.12.2024, 15  Uhr
Leonid Luks
Augustinus Heinrich Graf Henckel von Donnersmarck OPraem (1935-2005).
Er zelebrierte das Requiem für Alfred Herrhausen: Der Prämonstratenser-Chorherr Augustinus Heinrich Henckel Graf von Donnersmarck war für Unternehmer und Manager ...
08.12.2024, 17  Uhr
Stefan Rehder
Mehr laden