MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Napoleon

Ist der Mythos nur eine Lüge? Nein, vielmehr sinnstiftend und unvermeidbar, argumentiert der Historiker Benjamin Hasselhorn mit Beispielen von Jeanne d’Arc über Luther bis Churchill.
15.11.2025, 19 Uhr
Alexander Eiber
Neben dem Petersdom liegen der Campo Santo Teutonico, ein kleines Areal mit Friedhof, Basilika und Priesterkolleg. Hier verbinden sich Glauben, Kultur und Geschichte.
02.11.2025, 17 Uhr
Thomas Rusche
Vor 200 Jahren wurde Ludwig I. zum König von Bayern gekrönt. Der Monarch förderte in besonderer Weise die Benediktiner.
11.10.2025, 13 Uhr
Sebastian Sasse
Zwischen Politik und Reformgeist: Der Kirchenhistoriker Jörg Ernesti legt ein Standardwerk über das Papsttum vor.
15.09.2025, 07 Uhr
Urs Buhlmann
Attack on the Porta Pia at Rome
Alle denken bei der Wahl des Papstnamens von Robert Prevost an die Enzyklika „Rerum novarum“ von Leo XIII.
25.05.2025, 19  Uhr
Giulio Nova
Lorenzo Salvi
Der selige Lorenzo Salvi CP steht für die Verehrung des Jesuskindes – Mystik im Zeitalter der Aufklärung. Im turbulenten 19.
12.06.2025, 05  Uhr
Claudia Kock
Das besondere Brustkreuz des neuen Papstes.
Das goldene Brustkreuz, mit dem sich Leo XIV. der Welt zeigte, ist mit den Reliquien fünf prägender Gestalten des Augustinerordens versehen.
11.05.2025, 18  Uhr
José García
Der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I.
Seit Trumps Verhandlungen sieht sich Putin auf der Siegerseite. Dass es in Deutschland viel Verständnis für die russische Position gibt, hat mit romantischen ...
21.03.2025, 17  Uhr
Marc Stegherr
Das letzte Abendmahl
Lothar Rilinger spürt Zeichen des Glaubens auf dem Weg von Aquileia nach Rom auf.
18.02.2025, 15  Uhr
Barbara Wenz
80. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion im „Großen Vaterländischen Krieg“
Russland ist ein Koloss auf tönernen Füßen - denn seine scheinbare Stärke erwächst aus Europas Schwäche.
09.02.2025, 15  Uhr
Jerzy Maćków
Historiensäule auf dem Koblenzer Görres-Platz
Der Aufstieg des politischen Katholizismus im Rheinland im 19. Jahrhundert: Von der Caritas zur Gründung der ultramontanen Bewegung.
12.01.2025, 11  Uhr
Luitwin Mallmann
Russlands Machthaber Wladimir Putin
Die demokratischen Gesellschaften des Westens befinden sich in einer Identitätskrise.
14.12.2024, 13  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden