Viele dachten, wir steuern auf ein Wohlfahrtsparadies zu, das keine Zwietracht mehr kennt. Seit dem Ukraine-Krieg wissen wir, dass wir uns das Böse und die Widersprüchlichkeiten nicht einfach ...
Der Choral erklang schon zum Westfälischen Frieden und wurde von den letzten, von der Sowjetunion freigelassenen Kriegsgefangenen und deren Angehörigen im Lager Friedland angestimmt..
Évreux in der Haute-Normandie lockt jährlich immer mehr Besucher: mit seiner Geschichte von der Antike über das christliche Mittelalter bis zur Neuzeit, aber auch ...
Vor 200 Jahren starb Napoleon, Kaiser der Franzosen. Er wurde als Erfinder des modernen Staates glorifiziert und als Zerstörer einer gottgewollten Ordnung verwünscht.
Ein großer Roman mit einem ergreifenden und erschütternden Finale - Matthias Matussek rezensiert Martin Mosebachs neues Meisterwerk: „Krass“ erscheint als eine ...
Impfen hin - Impfen her - die Corona-Pandemie lässt in der Gesellschaft die Wogen hochgehen, die Gemüter erhitzen sich: Auf der einen Seite gibt es Menschen, die ...