MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Maximilian I.

Bayerns Katholiken begehen am 1. Mai das Hochfest „Patrona Bavariae“. Der Regensburger Weihbischof Josef Graf sprach sich für eine treue Marienverehrung aus.
01.05.2025, 16 Uhr
Meldung
Nirgendwo wird der Marienmonat inniger gefeiert als im Freistaat Bayern, schreibt Marc Stegherr.
11.05.2024, 05 Uhr
Marc Stegherr
Die 750 Jahre alte Zisterzienserabtei im Inntal zeugt mit Architektur und Kunst von ungebrochenem Gottvertrauen.
15.10.2023, 19 Uhr
Ulf Weber
Weihwasserengel in der Kirche St. Michael
Vor seiner Abdankung als Bayernherzog träumte Wilhelm der Fromme von einem opulenten Grab.
04.10.2021, 07  Uhr
Georg Blüml
Das Totenbild zeigt „den letzten Ritter“ Kaiser Maximilian I.
Todesahnungen, Verstopfungen und ein gelbes Gesicht: Wie die letzte Reise von Innsbruck zur Burg von Wels für Maximilian I. von Österreich endete. Von Georg Blüml
09.01.2019, 14  Uhr
Kupferstich zur Wallfahrt von Taxa aus dem 18. Jahrhundert.
Sternförmiger Nimbus: Das bayerische Taxa war einmal ein marianischer Wallfahrtsort.
19.09.2018, 13  Uhr
Georg Blüml
Sonnenschein in München
Eine umfassende Beitragssammlung widmet sich der Verehrung Mariens als „Patrona Bavariae“. Von Klaus-Peter Vosen
24.11.2017, 13  Uhr
Tradition Wachs-Jesuskindlein
Garsten legt Wert auf eine gewachsene, traditionelle und bodenständige Adventszeit. Nein, hier findet man keinen Jingle Bell-Schnickschnack oder Weihnachtskitsch.
18.11.2016, 13  Uhr