Leo XIV. führt die Namenstradition jenes „Arbeiterpapstes“ fort, der auf Basis des Lehramtes Orientierung angesichts der Fragen der Zeit zu geben wusste. Ein Omen?
Eine alte Legende, zuletzt von Gregor Gysi vertreten: Karl Marx war gar nicht so schlimm. In einem Gastbeitrag räumt Konrad Löw, einer der profundesten Marx-Kritiker, damit auf.
In kaum einer Dekade steht die Menschheit vor so großen Herausforderungen wie in den 2020er-Jahren. Doch trotz aller Krisen gibt es nicht nur negative Entwicklungen.
Anderen historischen Figuren brachen sie das Genick: Doch antisemitische oder rassistische Äußerungen sind am Vater des Kommunismus bis heute abgeperlt.