MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Karl Kraus

Vor mehr als 100 Jahren verfasste Karl Kraus das monumentale Antikriegs-Drama "Die letzten Tage der Menschheit". Leider hat es nichts von seiner Aktualität verloren.
07.04.2022, 15 Uhr
Martin Ploderer
Pontius Pilatus steht für einen verhängnisvollen Wesenszug der Politik, der sie bis heute prägt. Oft sind es weniger Sachzwänge als vielmehr der "Druck der Straße", der die Politik zu ...
09.10.2020, 07 Uhr
Ingolf Bossenz
Lepanto als Programm: Ein neuer Verlag tritt auf die Bühne und zieht in den Kampf.
04.08.2020, 15 Uhr
Urs Buhlmann
Verduner Altar im Stift Klosterneuburg
Seit 2. September ist die Ostwand des österreichischen Augustinerchorherrnstifts Klosterneuburg mit Bildern zur Inszenierung von Carl Goldmarks Oper „Die ...
04.09.2019, 13  Uhr
50 Jahre Woodstock: Filmszene aus "Hair"
Vor 50 Jahren fand das "Krieg und Frieden" der westlichen Counterculture statt, das Konzert, das Peace, Love, Happiness and Music in die Welt sandte.
16.08.2019, 15  Uhr
Matthias Matussek
Der Salon kommt wieder in Mode
Warum jetzt nur noch Bildung, Glaube und Schönheit helfen. Von Matthias Matussek
09.06.2019, 09  Uhr
Theodor Haecker war eine demütige europäische Seele
Theodor Haecker war eine demütige europäische Seele, seine Bücher tragen den dreifachen Adel der Schönheit, der Wahrheit und der Güte – Eine Würdigung zum 140.
28.05.2019, 11  Uhr
Dietrich von Hildebrand, Philosoph
Misstrauen gegenüber der Verführung durch Sprache – Erinnerungen an den Germanisten Paul Stöcklein. Von Stefan Hartmann
22.05.2019, 12  Uhr
"Großer Turmbau zu Babel" (1563) von Pieter Bruegel
Eine Literaturtagung in Trumau sieht den Turmbau zu Babel als Deutungsschlüssel moderner Verwirrungen. Von Stephan Baier
08.05.2019, 11  Uhr
Stephan Baier
Werner Welzig (1935–2018) renommierter Literaturwissenschaftler und langjähriger Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, ist am 26.
07.03.2018, 13  Uhr
Mehr laden